Dermatitis im Gesicht

Wenn deine Haut einfach zu viel hat
Kind mit juckendem Ausschlag im Gesicht

Liebe KAMI skincare-Freunde,

Du wachst morgens auf, und dein Gesicht fühlt sich an, als wäre es über Nacht dünner, gespannter und empfindlicher geworden. Vielleicht ist da wieder diese rote Stelle neben der Nase, die schuppt. Vielleicht juckt es um die Augen oder den Mund (periorale Dermatitis). Vielleicht hast du einfach keine Lust mehr, immer erklären zu müssen, dass es „nicht ansteckend“ ist. Wenn du Dermatitis oder Neurodermitis im Gesicht hast, weißt du: Das ist nicht nur Hautsache. Das ist Gefühlsache. Und trotzdem – du bist deiner Haut nicht ausgeliefert.

Kürzlich durfte ich am MINI Markt in Wien mit einem Besucher sprechen, der ständig unter schuppender juckender Haut im Gesicht leidet. Nur mit täglicher Anwendung einer Kortison Creme kann er diese Symptome in den Griff bekommen. Das muss nicht sein! Mit einer natürlichen, reizfreien Pflege kannst du viel bewegen. Gerade wenn du auf aggressive Stoffe verzichten möchtest oder Kortison nur zeitweise einsetzt, ist KAMI skincare eine echte Bereicherung für deine Hautroutine. Lass uns gemeinsam anschauen, was Neurodermitis im Gesicht auslöst – und wie du deiner Haut langfristig helfen kannst, sich wieder wohlzufühlen.

Neurodermitis im Gesicht – Was passiert da eigentlich?

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Die Symptome kommen in Schüben – mal schlimmer, mal kaum spürbar. Gerade im Gesicht ist die Haut besonders empfindlich, denn hier ist sie dünner, durchlässiger und ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt.

Typische Auslöser:
• Gestörte Hautbarriere (z. B. durch überpflegte oder entfettete Haut)
• Allergien, Unverträglichkeiten
• Psychischer Stress
• Umweltreize wie Kälte, UV-Licht oder Schadstoffe
• Reizende Kosmetikinhaltsstoffe

Was hilft? Vor allem eines: eine Pflege, die deine Haut nicht zusätzlich stresst, sondern sie liebevoll stärkt und unterstützt.

Warum Naturkosmetik oft die bessere Wahl ist

Viele herkömmliche Kosmetika enthalten Alkohol, Duftstoffe, synthetische Emulgatoren oder Konservierungsmittel – Dinge, die bei empfindlicher Haut leicht zu Irritationen führen. Besonders bei Neurodermitis solltest du deiner Haut nichts aufzwingen, sondern sie mit purer, ehrlicher Pflege versorgen.

KAMI skincare geht diesen Weg konsequent. Unsere Produkte sind:

• 100 % natürlich
• Alle Inhaltsstoffe aus der Natur wurden wegen ihrer speziellen Wirkung bei entzündlicher, Barriere-gestörter Haut ausgewählt
• Entwickelt und produziert in Österreich
• Entwickelt für sehr empfindliche, reaktive und gereizte Haut

Deine Pflege-Routine bei Neurodermitis im Gesicht – mit KAMI skincare

Schritt 1: Sanfte Reinigung mit dem rückfettenden Wasch-Fluid: Reinigung muss sein – aber sie darf nicht austrocknen. Das rückfettende Wasch-Fluid von KAMI reinigt gründlich, ohne den Säureschutzmantel der Haut anzugreifen. Es enthält:

• Pfirsichkern-Öl – mild rückfettend
• Copaiba Balm: Dieser Wirkstoff aus dem Amazonas wird von indigenen Völkern seit Jahrhunderten zur Behandlung von Entzündungen eigesetzt.
• keinen Alkohol und nur ganz geringe Mengen von Emulgatoren

🧼 Morgens und abends mit lauwarmem Wasser verwenden – kein Rubbeln, kein Reiben. Deine Haut wird es dir danken.

Schritt 2: Beruhigung mit dem 2-Phasen Spray oder dem SOS Hautpflegeöl

Der 2-Phasen Spray ist wie ein zartes Schutzschild für deine Haut – perfekt nach der Reinigung oder zwischendurch bei Spannungsgefühlen, da er auch viel Feuchtigkeit spendet. Du schüttelst es kurz, sprühst es direkt auf die Haut und spürst sofort Erleichterung. Enthalten sind:

• Bio-Aloe Vera – beruhigt und versorgt mit Feuchtigkeit
• Öl aus Heidelbeeren-Samen – wirkt entzündungshemmend und juckreizlindernd
• Mohn-, Pflaumenkern-, und Weizenkeim-Öl – stabilisieren die Hautbarriere
💧 Besonders angenehm, wenn deine Haut gerade „gar nichts verträgt“.

Pflege mit dem SOS Hautpflegeöl: Wenn Deine Haut keine Feuchtigkeit braucht oder akut Probleme macht, verwende zur Pflege unser SOS Hautpflegeöl, es wirkt am intensivsten.
Das SOS Hautpflegeöl ist ein wahres Multitalent für neurodermitische Haut. Es enthält:

• Murmelöl – bereits seit Hildegard von Bingen für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt, mit natürlichen Korticosteroiden
• Eine Vielzahl an synergetisch wirkenden Pflanzenölen wie Reiskeim-, Weizenkeim-, Mohn-, und Pflaumenkernöl – sie regenerieren die Hautbarriere
• Ätherische Öle, die wegen ihrer Wirkung ausgewählt wurden: Lavendel und Tanais Annuelle: sie wirken entzündungshemmend und beruhigend auf Haut und Seele.

Du kannst es pur verwenden oder als Booster in deine Pflege einarbeiten, am besten in die noch feuchte Haut einmassieren.

Optional: Intensivpflege mit dem SOS Hautpflegebalsam
Wenn deine Haut besonders gereizt, rissig oder entzündet ist, bietet der SOS Hautpflegebalsam intensiven Schutz. Er enthält die gleiche hochwertige Ölkomposition wie das Pflegeöl – jedoch ergänzt mit Sheabutter und pflanzlichem Lanolin – in einer festeren, noch schützenderen Textur. Perfekt für trockene Stellen, über Nacht oder bei akutem Juckreiz.

Und wenn du Kortison verwendest?

Kortison kann bei akuten Schüben ein wertvolles Mittel sein. Aber es ist kein Dauerfreund deiner Haut, sie wird dünn und verliert die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. KAMI skincare-Produkte können deine Haut zwischen den Schüben oder ergänzend zur medizinischen Behandlung sanft pflegen und aufbauen.
Wichtig: Trage die Naturpflege nicht direkt nach Kortison auf – gib deiner Haut zumindest ein paar Stunden Pause, bevor du sie wieder mit den KAMI-Produkten verwöhnst.

Zusätzliche Tipps für dein Hautwohlgefühl

• Stressmanagement: Achtsamkeit, Schlaf und bewusste Pausen helfen dir – und deiner Haut.
• Weniger ist mehr: Vermeide Layering mit vielen Produkten – das überfordert empfindliche Haut.
• Baumwoll-Handtücher, kein Mikrofaser: Weich, natürlich, reizarm – wie deine Pflege.
• Ernährung im Blick behalten: Manche Neurodermitiker reagieren auf Zucker, Milch oder Gluten – aber das ist individuell.

Fazit: Deine Haut verdient achtsame Pflege
Neurodermitis im Gesicht ist herausfordernd – aber kein Schicksal. Mit der richtigen Pflege, Ruhe und ein bisschen Geduld kannst du viel bewirken. Die KAMI kkincare-Produkte schenken deiner Haut genau das, was sie wirklich braucht: Schutz, Feuchtigkeit und Ruhe. Kein Schnickschnack. Kein Drama. Nur pure, ehrliche Pflege.
🧡 Probier’s aus – du findest alle Produkte hier auf unserer Seite!

Mehr zur Vermeidung von Schüben findest Du in diesem Artikel: Trigger für Neurodermitis

Alles Liebe

Eure Petra vom KAMI-Team

Bekannt aus folgenden Medien

Bekannt aus folgenden Medien